
4 Minuten
Nudeln mal „anders“
Spaghetti Bolognese, Lasagne, Spaghetti Carbonara … Na, bekommen Sie schon Appetit? Knapp 10 Kilogramm Nudeln hat jeder Deutsche im Durchschnitt im letzten Jahr gegessen. Kein Wunder: Nudeln sind lecker, schnell gekocht und auch einfach zu lagern. Wären da nur nicht die vielen Kalorien und der hohe Gehalt an Kohlenhydraten … Aber es gibt ja immer mehr Alternativen, die …

2 Minuten
Vegetarische Bolognese mit Makkaroni
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Nudeln mal anders“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 4/2022.

2 Minuten
Spinat-Auflauf mit Linsen-Pasta und Hähnchen
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Pasta mal anders“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 4/2022.

2 Minuten
Soja-Pasta mit Brokkoli-Thunfisch-Soße
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Pasta mal anders“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 4/2022.

2 Minuten
Druckfrisch: unsere Themen im April
Chefredakteur Prof. Dr. Thomas Haak gibt Ihnen einen Einblick in die Themen der aktuellen Ausgabe des Diabetes-Journals, das am Freitag (25. März 2022) erscheint.

Community-Beitrag
< 1 minute
We like to move it – Woche 4 – Mobility
Wir sind schon in Woche 4 der Community-Aktion!
Michelle zeigt heute – kurz vor unserem gemeinsamen Workout heute Abend – wie sie am liebsten mit „mobility“ (zu Deutsch: Mobilität) ihre Muskeln aufwärmt und dehnt.

2 Minuten
Das neue Diabetes-Eltern-Journal ist da
Die neue Ausgabe des Diabetes-Eltern-Journals ist da. Im Frühlings-Heft geht es u.a. intensiv um Fortschritte in der Erforschung einer möglichen Heilung des Typ-1-Diabetes, um das Zusammenspiel von ADHS und Diabetes und um eine gesunde Ernährung. Außerdem: Wie können Familien ihren ganz eigenen Diabetes-Weg finden?

2 Minuten
Fasten-Varianten bei Diabetes
Wussten Sie, dass Fasten das Risiko für Typ-2-Diabetes verringern und sogar vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen kann? Besonders zwei Formen des Fastens sind erfolgversprechend.

7 Minuten
Genuss als Alltagskultur
Das Echt essen-Gasthaus im März: Sternerestaurant und Landgasthof gehören in meiner südbadischen Heimat untrennbar zusammen – was zwei wunderbare Gasthäuser eindrucksvoll beweisen.

< 1 minute
RKI gibt Impfempfehlungen für Geflüchtete
Wenn geflüchtete Menschen aus Kriegs- oder Krisengebieten, wie der Ukraine, nach Deutschland kommen, sollten ihnen frühzeitig alle Impfungen angeboten werden, die die Ständige Impfkommission (STIKO) für die in Deutschland lebende Bevölkerung empfiehlt. Ein aktueller Impfschutz ist entscheidend, um die Gesundheit von Menschen, die ggf. zeitweise auf engem Raum leben müssen, individuell zu schützen und Ausbrüche …