
2 Minuten
Rezept für fruchtige Skyr-Eis-Lollis
Skyr, Tiefkühl-Beeren, Schlagsahne-Ersatz, gehackte Pistazien und flüssigen Süßstoff – mehr braucht es nicht für dieses Rezept für cremig-fruchtige Mini-Eis-Lollis.

2 Minuten
Rezept für süß-salziges Erdnuss-Eis
Erdnussbutter, Kokosdrink, gehackte Erdnüsse und Schlagsahne-Ersatz – aus dieser cremigen Kombination wird mit einer Prise Salz, flüssigem Süßstoff und unseren Rezept-Anweisungen süß-salziges Erdnuss-Kokos-Eis.

2 Minuten
Rezept für schnelle Eis-Torte
Aus Haferkleie, Margarine, Erythrit, frische Himbeeren, Vanilleeis und Quark wird eine köstliche, schnelle Eis-Torte – ein Rezept perfekt für heiße Tage und süße Momente.

2 Minuten
22. Düsseldorfer Diabetes-Tag: vielfältiges Programm für Menschen mit Diabetes und Interessierte
Der 22. Düsseldorfer Diabetes-Tag am 31. August 2024 bietet bei freiem Eintritt ein umfangreiches Programm mit Vorträgen, einer Industrieausstellung und Mitmach-Aktionen für Betroffene, Angehörige und Interessierte.

< 1 minute
Softeis & Sorbet & Milcheis
Knapp acht Liter Eis ließen sich die Menschen hierzulande im vergangenen Jahr schmecken. Besonders beliebt sind Vanille, Schokolade, Nuss und Stracciatella, aus dem Fruchtsegment Sorten wie Kirsche und Erdbeere. Je besser das Wetter ist, desto mehr Eis wird genascht. Wie Sie Eisgenuss mit Ihrem Diabetes in Einklang bringen und was sonst noch bei der kalten …

5 Minuten
Studien: Lösen Viren Typ-1-Diabetes aus?
Wann, warum und wie genau die Autoimmun-Reaktion ausgelöst wird, die später zu Typ-1-Diabetes führt, ist bis heute nicht geklärt. Studien liefern jedoch Hinweise darauf, dass Virus-Infektionen im frühen Kindesalter diese Autoimmun-Reaktion begünstigen können.

3 Minuten
Diabetes: an das Herz denken
Menschen mit Diabetes haben gegenüber Menschen ohne Diabetes ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie die koronare Herzkrankheit (KHK), die sich zum Beispiel akut in einem Herzinfarkt zeigen kann, und den Schlaganfall. Warum das so ist? Es gibt mehrere Faktoren, die hier eine Rolle spielen. Einer davon ist die langfristige Wirkung von zu hohen Blutzuckerwerten auf …

2 Minuten
Subtypen: Weg zur Präzisionsmedizin?
Diabetes ist eine Krankheit, die recht unterschiedlich verlaufen kann. Manche Menschen mit Diabetes haben nur wenige Beschwerden. Andere hingegen bekommen zusätzlich zur Stoffwechselstörung Probleme mit Augen, Leber, Nieren, Herz und Kreislauf oder entwickeln Taubheits-Gefühle in Füßen und Händen. Dementsprechend benötigt nicht jeder Mensch mit Diabetes die gleiche Behandlung. Während einige gut auf eine Umstellung der …

2 Minuten
Kolumne | Zum guten Schluss: Zeit zum Impfen
Der Herbst naht, und damit rückt die Grippe- und Corona-Impfung wieder in den Fokus. Wie Alex Adabei in ihrer Kolumne hinweist, ist es also wieder Zeit, den Impfpass zu prüfen, Auffrischungen vorzunehmen und neue Impfungen in Betracht zu ziehen.

3 Minuten
Das neue Gesicht des Diabetes-Ankers
Neue Wege geht das Diabetes-Journal – und wird ab Oktober zum Diabetes-Anker. In der letzten Ausgabe haben wir berichtet, warum wir diesen Schritt gehen und dass es neben dem gedruckten Heft auch den Online-Auftritt des Verlags betrifft. Denn auch in diesem Bereich gibt es verschiedene Angebote. Nun stellen wir vor, auf was sich Leserinnen und …
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Community-Frage
Mit wem redest du über deinen Diabetes?
Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.