Reisen mit Diabetes - Mit Zucker im Gepäck nach ... Australien | Foto: beau – stock.adobe.com

10 Minuten

Reisen mit Diabetes: Mit Zucker im Gepäck … nach Australien

In Australien leben durchschnittlich nur drei Menschen auf einem Quadratkilometer (in Deutschland: 2371) – das Land ist riesig und bietet viel Potenzial für einen spannenden Urlaub auf der Südhalbkugel. Hier findet ihr Wissenswertes für Reisen nach Australien von Susanne.
Ausschreibung für den Thomas-Fuchsberger-Preis 2025: Nominierungen bis 15 August möglich | Foto: diabetesDE / Jeske

2 Minuten

Ausschreibung für den Thomas-Fuchsberger-Preis 2025: Nominierungen bis 15. August möglich

Bis zum 15. August können Nominierungen für den Thomas-Fuchsberger-Preis eingereicht werden. Der Preis, der ehrenamtliche Projekte zur Diabetes-Aufklärung und -Versorgung auszeichnet, wird am 9. Oktober 2025 im Rahmen der Diabetes-Charity-Gala vergeben.
Reisen mit Diabetes: Mit Zucker im Gepäck nach … Frankreich | Foto: NicoElNino – stock.adobe.com

10 Minuten

Reisen mit Diabetes: Mit Zucker im Gepäck … nach Frankreich

Vive la France! Ob die Normandie an der Atlantikküste, die quirlige Hauptstadt Paris, die Pyrenäen oder die Cote d’Azur am Mittelmeer – zahlreiche Orte in Frankreich bieten touristische Highlights. Hier findet ihr Wissenswertes von Susanne für Reisen mit Diabetes in das Nachbarland.
Rezept für Blumenkohl-Pizza | Foto: MedTriX / Bernhard und Gabi Kölsch

2 Minuten

Rezept für Blumenkohl-Pizza

Knusprig, würzig und low carb: Dieses Rezept für Blumenkohl-Pizza mit Thunfisch, Tomaten und Rucola spart Kalorien, nicht aber am Geschmack – eiweißreich, gemüsestark und ideal für alle, die bewusst genießen wollen.
Psychische Gesundheit bei Diabetes: Jetzt mitmachen bei Online-Umfrage | Foto: Song_about_summer – stock.adobe.com

< 1 minute

Psychische Gesundheit bei Diabetes: Jetzt mitmachen bei Online-Umfrage

Menschen mit Diabetes sind eingeladen, an einer anonymen Online-Umfrage zur psychischen Gesundheit teilzunehmen. Die Befragung findet im Rahmen einer Masterarbeit statt und soll helfen, psychosoziale Belastungen durch die chronische Erkrankung besser zu verstehen – und gezielt Unterstützung zu entwickeln.

6 Minuten

Kinder mit Diabetes: Diese Bücher und Materialien helfen weiter

Ein Diabetes-Diagnose verändert den Familienalltag schlagartig. Unsere Bücher und Materialien helfen Eltern mit Wissen, Tipps und Einblicken, um den Umgang mit der Krankheit sicherer zu gestalten.

2 Minuten

Diabetes-Anker-Podcast: Zucker im Gepäck – Susanne berichtet über ihre Reisen mit Diabetes

Im Diabetes-Anker-Podcast sprechen wir über das Reisen mit Diabetes – mit all seinen Herausforderungen, Anekdoten und wertvollen Tipps. Journalistin und Diabetes-Anker-Kolumnistin Susanne Löw teilt ihre Erfahrungen aus über 60 bereisten Ländern.
Dranbleiben: Wenn der Weg steinig wird | Foto: dk-fotowelt – stock.adobe.com

2 Minuten

Dranbleiben: Wenn der Weg steinig wird

Übergewicht und Diabetes sind nicht nur körperliche Herausforderungen, sondern bereiten auch täglich emotionale und mentale Hürden. Wie lässt sich damit umgehen? Unsere Autorin Dr. Astrid Tombek gibt in der Beitragsserie „Über Gewicht“ darauf Antworten.
Kolumne „Fernweh“: Momente-Sammlungen | Foto: ssstocker – stock.adobe.com

2 Minuten

Kolumne „Fernweh“: Momente-Sammlungen

Unsere Kolumnistin Susanne Löw liebt es, Erinnerungen und schöne Momente in Fotobüchern festzuhalten. Sie sind für sie mehr als nur schöne Sammlungen von Erlebnissen – sie erzählen ganze Geschichten. Und beim Blättern entdeckt Susanne sogar Meilensteine ihrer Diabetes-Therapie auf alten Reisebildern.
Gekräuselte Gefäße an den Beinen: Wie Krampfadern entstehen und wie sie behandelt werden | Foto: tibanna79 – stock.adobe.com

6 Minuten

Gekräuselte Gefäße an den Beinen: Wie Krampfadern entstehen und wie sie behandelt werden

Was viele einfach nur unschön finden, kann zu schweren Komplikationen führen: Krampfadern. Sie treten an äußerlich sichtbaren Venen auf, aber auch tiefer gelegenen Gefäße in den Beinen können betroffen sein. Warum sie entstehen, wie häufig sie sind und warum sie gefährlich werden können, erklärt dieser Artikel.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen