Community-Feed

  • brini_t1d postete ein Update in der Gruppe In der Gruppe:Dia-Newbies vor 1 Tag, 4 Stunden

    Hey ich bin neu hier, ich brauche dringend Kontakt zu anderen mit dem selben DiaKopf. Fühl mich aktuell so allein im Kopf damit und suche einen Diabuddie… bin 37 Jahre, Mama und kämpfe mich durch den Alltag mit Diabetes seit Februar25. Also noch recht neu…

  • stephanie-haack postete ein Update vor 1 Woche

    Morgen um 19 Uhr ist es wieder so weit: Wir freuen uns auf das nächste virtuelle Community-MeetUp mit euch! Wer ist dabei?

    Alle Infos hier: https://diabetes-anker.de/veranstaltung/virtuelles-diabetes-anker-community-meetup-im-september/

  • schnette postete ein Update vor 3 Wochen, 3 Tagen

    Guten Tag zusammen,
    Weiß jemand wann der neue Sensor Simplera von Medtronic endlich für alle verfügbar sein wird? Also für Kunden die bereits den Guardian 4 verwenden?

    • Hallo Anette,
      im Januar war ich auf dem T1day und habe mit einem Vertreter von Medtronic gesprochen. Der sagte mir: “Bald”. Dies konkretisierte sich in der Folge (nach mehreren Anfragen bei Medtronic): Man hatte technische Probleme bei der Produktion. Es mussten zu viele Arbeitsschritte bei der Herstellung noch von Hand erledigt werden, obwohl dafür Maschinen eingeplant waren. Als Folge können nicht so viele produziert werden wie gewünscht bzw. nachgefragt werden. Deshalb werden z.Zt. nur die Patienten beliefert, die bereits eine 780 haben. Dazu gehöre ich nicht, weil ich den Umstieg auf die 780 inkl. Simplera plane. Nach Details zur Belieferung von Patienten, die die 780 schon haben, habe ich dann nicht gefragt. Aber ich kann dir eine Quelle geben: Der Vertreter heißt Herr Roth. Er geht zu den Diabetologen um sie über die Produkte von Medtronic zu “informieren”. Das hat mir mein bisheriger Diabetologe auch bestätigt, der Herrn Roth durch solche Vertreterbesuche persönlich kennt. Und hier seine Tel.-Nummer: 0172/9151762. Ich hatte mit ihm vereinbart, dass ich ihn im Herbst noch mal anrufe und nach der Verfügbarkeit frage. Er hat als Vertreter natürlich Interesse an neuen Kunden, deshalb solltest du ihn mal einfach mal anrufen. Übrigens: Er selbst hält von dem Guardian 4 auch nichts.
      Ich wünsche viel Erfolg
      Thomas

    • @thomas55: hallo Thomas, mit der Telefon Nummer hat Du mir sehr geholfen, viel Dank für deine detaillierte Auskunft!!! Liebe Grüße Anette

Aktuelle Beiträge

In dieser Ausgabe des Diabetes-Ankers geht es u.a. um Diabetes-Coachings und worauf dabei zu achten ist, Tipps bei Technik-Problemen mit AID-Systemen sowie Tipps fürs Grillen.

➤ Blick ins aktuelle Heft werfen

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Diabetes-Anker-Podcast: Wie Diabetes die Psyche beeinflussen kann – mit Psychodiabetologin Susanne Baulig

Diabetes betrifft nicht nur den Körper, sondern auch die Seele. Menschen mit der Erkrankung haben ein erhöhtes Risiko für Depressionen. Warum das so ist, wie man Warnzeichen erkennt und welche Hilfe es gibt, erklärt Psychotherapeutin Susanne Baulig im Diabetes-Anker-Podcast.
Diabetes-Anker-Podcast: Wie Diabetes die Psyche beeinflussen kann – mit Psychodiabetologin Susanne Baulig | Foto: Andrea Schombara / MedTriX

2 Minuten

Wie sich das Diabetes-Risiko besser vorhersagen lässt

Eine neue Studie zeigt: Schon kleine Abweichungen beim Blutzucker oder ein zu hohes Gewicht lassen das Diabetesrisiko deutlich steigen. Mit wenigen Routinewerten können Ärztinnen und Ärzte Betroffene früh erkennen und gezielt vorbeugen.
Wie sich das Diabetes-Risiko besser vorhersagen lässt | Foto: metamorworks – stock.adobe.com

3 Minuten

Veranstaltungen

Community-Frage

Mit wem redest du
über deinen Diabetes?

Die Antworten werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Videos und Podcast-Episoden

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Probleme in der Schule durch Diabetes-Technologie – was piept denn da?

Wenn CGM-Sensoren oder Insulinpumpen im Unterricht Alarm schlagen, fühlen sich Kinder mit Diabetes oft bloßgestellt. Missverständnisse mit Lehrkräften oder Mitschülern sind die Folge. Aufklärungsgespräche schaffen Sicherheit und verhindern Konflikte.
Probleme in der Schule durch Diabetes-Technologie – was piept denn da? | Foto: contrastwerkstatt – stock.adobe.com

3 Minuten

Diabetes-Charity-Gala 2025: Jetzt Tickets sichern für das festliche Event am 9. Oktober in Berlin!

Zum ersten Mal in 14 Jahren öffnet die Diabetes-Charity-Gala 2025 ihre Türen für alle Interessierten, statt ausschließlich für geladene Gäste. Wer an der feierlichen Veranstaltung teilnehmen möchte und damit auch einen guten Zweck unterstützen möchte, kann sich jetzt noch Tickets sichern.
Diabetes-Charity-Gala 2025: Jetzt Tickets sichern | Foto: diabetesDE / Dirk Michael Deckbar

2 Minuten

Kolumne „Fernweh“: Hypo-Helfer international

Geht im Ausland der Traubenzucker zur Neige, ist Kreativität gefragt: Von Datteln im Oman über „Pastel de Nata“ in Portugal bis zu Jelly Babies in England – schnelle Kohlenhydrate als Hypo-Helfer finden sich überall. Manchmal wird daraus sogar ein Abenteuer, berichtet Susanne in ihrem Kolumnen-Beitrag.
Kolumne „Fernweh“: Hypohelfer international | Foto: Ilgun – stock.adobe.com

2 Minuten

Community-Beitrag

Satt und Blutzucker in Balance: Warum Hülsenfrüchte (gerade bei Diabetes) auf jeden Teller gehören

Gesundes Essen gehört genauso zur Diabetes-Therapie wie Blutzuckermessen und das Füße-Checken. Doch wie kann es gelingen, stets gesunde Lebensmittel auszuwählen und hierbei am Ball zu bleiben? Erbsen, Bohnen, Linsen und Co helfen, dies Wirklichkeit werden zu lassen.
Satt und Blutzucker in Balance: Warum Hülsenfrüchte (gerade bei Diabetes) auf jeden Teller gehören | Foto: Karina Klachuk – stock.adobe.com

4 Minuten