Ernährung

< 1 minute

Avocado-Krabben-Sandwich

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Fluorid für die Zahngesundheit“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 8/2017.

< 1 minute

Spaghetti Frutti di Mare

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Fluroid“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 8/2017.

< 1 minute

Schwarzwälder Teemousse

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Fluorid", erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 8/2017.

< 1 minute

Tee-Tartelettes mit Vanillecreme und Himbeeren

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Fluorid“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 8/2017.

< 1 minute

Brathähnchen mit Estragon-Creme

Leser-Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Fluorid“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 8/2017.

3 Minuten

Ärzte-Unterschriften­aktion an Bundesregierung gestartet

„Mediziner müssen Stimme erheben“: Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BKVJ), die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) und foodwatch haben eine Unterschriftenaktion für Ärzte initiiert, um die Politik auf die Notwendigkeit konkreter Präventionsmaßnahmen gegen Fehlernähung aufmerksam zu machen.
Community-Beitrag

4 Minuten

Weniger Kohlenhydrate? Hör mir bloß auf!

Manchmal fühlt sich Bettina als Typ-2-Diabetikerin, die in Sachen "weniger Kohlenhydrate" unterwegs ist, als Outlaw, als Quertreiberin und manchmal sogar als Persona non grata.
Community-Beitrag

4 Minuten

Mein Diabetes macht ohne mich Urlaub: Wie sich Italien auf meinen Blutzucker auswirkt

Pizza, Pasta, Gelato – für jeden Diabetiker ist der Urlaub in Italien oder einem anderen Land mit kulinarischen Versuchungen oft ein Horror. Unbekannte Lebensmittel, keine Kohlenhydratangaben und man möchte auch nicht immer an den Diabetes denken. Maggy hat sich den Leckereien gestellt.

3 Minuten

Fluorid für die Zahngesundheit

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum es Salz und Zahnpasta gibt, denen das Spurenelement Fluorid zugesetzt wurde? Ganz klar: Der Mikronährstoff spielt für die Zahngesundheit eine wichtige Rolle, und zwar in allen Altersgruppen. Die Menge an Fluorid, die unser Körper braucht, ist gering. Es gibt mehrere Möglichkeiten, diesen Bedarf zu decken.
Community-Beitrag

3 Minuten

6 Wochen LOGI – meine Erfahrungen und was mein Blutzucker dazu sagt!

Manchmal fühlt es sich an, als wäre Ernährung die neue Religion. Welche ist die Richtige? Ina ist der Meinung: „Eine, die schmeckt und gut tut“. Durch Zufall ist sie auf die LOGI-Methode gestoßen, die sie jetzt seit 6 Wochen testet.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen