Ernährung

Community-Beitrag

4 Minuten

Hirse, Hirse, Hurra! – 3 Rezeptideen

Was Katharina an dem nussigen Getreide so schätzt? Seine Vielseitigkeit in der Zubereitung! Heute stellt sie uns 3 ihrer Lieblingsrezepte vor!

4 Minuten

Koch- und Küchentipps fürs Weihnachtsmenü

Ob Kartoffelsalat mit Würstchen oder Festbraten mit allerlei Beiwerk: An Weihnachten geht es zwar nicht nur – aber eben auch – ums Essen. Küchenmeister Uwe Steiniger (uwe-steiniger.de) hat für das Diabetes-Journal-Weihnachtsmenü ein Rezept für einen Heidschnuckenbraten kreiert. Und im Interview hat er Kirsten Metternich viele Tipps für das Kochen an Weihnachten verraten.

< 1 minute

Hähnchen süß-sauer mit Reis und Cashewkernen

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Nüsse“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 9/2011.

3 Minuten

Plätzchen backen!

Ob Anfänger oder Plätzchen-Profi – alle können noch etwas dazulernen. Wir haben ganz viele Tipps für die Weihnachtsbäckerei für Sie zusammengestellt. Sie finden allgemeine Backtipps und – vor allem – ein paar Tricks und Kniffe, mit denen Sie die Weihnachtsbäckerei diabetesfreundlich gestalten können.

3 Minuten

Warum ein Heimatkochbuch, Hans Lauber?

„Heimatküche für Diabetiker und alle Genießer“ heißt das dritte Kochbuch des Erfolgsautors Hans Lauber im Kirchheim-Verlag. Im Interview berichtet er, mit welcher Motivation und welchen Zielen er dieses verfasst hat.
Community-Beitrag

4 Minuten

Ein Herz für Kürbis: 3 leckere Rezepte!

Tine ist ein absoluter Kürbis-Fan. Heute serviert sie uns ihre Lieblings-Rezepte aus Ofen, Suppentopf und auf dem Nudelteller.

8 Minuten

Acht Diabetes-Mythen auf den Zahn gefühlt: Was stimmt, was stimmt nicht?

"Insulin macht dick!" oder "Diabetes bekommt man von zu viel Süßem!" oder "Fleischlose Ernährung und Diabetes – das geht gar nicht!". Klingt zunächst alles plausibel. Oder doch nicht? Unsere Experten klären Sie auf über hartnäckige Diabetes-Mythen.
Community-Beitrag

< 1 minute

Olli testet…Light Produkte

In ihrer Serie "Olli testet...mit Diabetes!" nimmt sie sich jedes Mal eine andere Sache vor, die sie auf Herz und Nieren für uns überprüft. Heute hat sie sich das Thema Light Produkte vorgeknöpft.

3 Minuten

Wie gefährlich ist die Wurst?

Wurst und Schinken (also verarbeitetes Fleisch) erhöhen das Risiko für Darmkrebs – mit dieser Nachricht hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) viele Menschen aufgeschreckt. Was ist dran an den Studienergebnissen, die Wurst auf eine Stufe stellt mit krebserregenden Substanzen wie Zigaretten, Asbest und Dieselabgasen? Professor Dr. Friedrich Hagenmüller, Chefarzt der Gastroenterologie in der Asklepios Klinik Altona (Hamburg) …
Community-Beitrag

4 Minuten

Weniger Kohlenhydrate und trotzdem ganz normal essen – geht das?

Low Carb hat derzeit Konjunktur. Gute Gründe für Essen mit weniger Kohlenhydraten gibt es genug – doch vielen Menschen fällt die Umstellung erst einmal schwer. Dabei kann man mit ein paar einfachen Tricks ganz leicht „normale“ Gerichte abwandeln und daraus Low-Carb-Varianten machen.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen