Profilbild

Kirsten Metternich von Wolff

Autor:in
 Neues Mitglied
Kirsten Metternich von Wolff hat eine ernährungs­medizinische Ausbildung mit Zusatzqualifikation bei der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Seit mehr als 20 Jahren arbeitet sie als freie Journalistin, Buchautorin und Referentin. Gesunde Ernährung bei Diabetes ist einer ihrer thematischen Schwerpunkte.

466 Beiträge von Kirsten Metternich von Wolff

2 Minuten

Sportlicher Sommerspaß

Regen, Sturm und Kälte machen endlich Pause. Dafür lädt die Natur zum Besuch ein. Genießen Sie die Sommertage, werden sie aktiv. Das bringt gute Laune und verhilft zu guten Blutzuckerwerten.

< 1 minute

Granatäpfel schälen

Granatäpfel haben ab Spätsommer Hochsaison, schmecken pur, in süßen und zu pikanten Speisen. Nur das Lösen ihrer gesunden Kerne ist eine spritzige, fleckenreiche Angelegenheit, nicht nur in der Küche, sondern auch auf Kleidung.

< 1 minute

Schoko-Aprikosen-Crumble mit Haselnüssen

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Freude des Sommers: Pfirsiche, Aprikosen, Nektarinen“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 8/2016.

< 1 minute

Pfirsich-Aprikosen-Kuchen mit Mandeln und Pistazien

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Freude des Sommers: Pfirsiche, Aprikosen, Nektarinen“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 8/2016.

< 1 minute

Gratinierte Nektarinen mit Ziegenfrischkäse

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Freude des Sommers: Pfirsiche, Aprikosen, Nektarinen“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 8/2016.

< 1 minute

Salat von Nektarinen und Fetakäse an Himbeer-Vinaigrette

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Freude des Sommers: Pfirsiche, Aprikosen, Nektarinen“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 8/2016.

2 Minuten

Was es bei Bier, Wein & Co zu beachten gilt

Anderthalb bis zwei Liter Flüssigkeit sollten es täglich für Erwachsene sein. Gut eignen sich dazu Mineralwasser sowie ungezuckerte Kräuter- und Früchtetees. Doch wie sieht es mit Alkohol aus? Wie geht das mit Diabetes?

< 1 minute

Zum Vernaschen lecker: Tomaten

Kugelig, rot oder grün und saftig lecker: Das Fruchtgemüse steht auf dem Siegertreppchen, wenn es ums beliebteste Gemüse hierzulande geht. Kein Wunder, denn mit Tomaten lässt sich in der Küche schnell etwas Leckeres zaubern.

2 Minuten

Erfrischung gefällig?

Jetzt ist der Sommer in vollem Gang. Vieles spielt sich draußen ab, und warmes Wetter macht gute Laune. Wärme und Hitze können aber auch anstrengend sein, z. B. wenn das Thermometer mehr als 25 °C anzeigt. Unsere coolen Tipps bringen Sie gut durch heiße Tage.

< 1 minute

Süß-salziges Erdnusseis

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Eis – zu Hause und unterwegs“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 7/2016.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen