Ernährung

3 Minuten
Noch da! Laubers Diabetes Garten
Eine Brücke zwischen etablierter Schulmedizin und präventiver Naturheilkunde schlagen die fünf Beete am „Krankenhaus Sachsenhausen“. Hans Lauber präsentiert Ihnen seinen Diabetes Garten, den er 2012 in der Frankfurter Klinik angelegt hat.

2 Minuten
Backwaren: Traditionelle vs. Industrie-Produkte
Weizennudeln, Weizenbrot und Weizengrieß – ein Großteil der Getreideprodukte, welche die Deutschen zu sich nehmen, besteht aus Weizen. Im Projekt „ReBIOscover“ untersuchen Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und Partner nun, ob ökologisch erzeugte und traditionell verarbeitete Backwaren aus alten Getreidesorten besser verträglich sind als industriell hergestellte Getreideprodukte.

5 Minuten
Essen und Trinken bei Hitze
Der Sommer hat dieses Jahr einen längeren Anlauf gebraucht. Doch nun ist es so weit: Die Tage sind warm, und selbst am Abend weht noch ein laues, angenehmes Lüftchen, was zum Verweilen im Freien einlädt. Oft ist es wechselhaft, und die Temperaturen wandern von einem auf den anderen Tag von 25 auf über 30 Grad. Das macht …

2 Minuten
Fruchtiger Gemüse-Minz-Salat
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Tipps und Empfehlungen: Essen und Trinken bei Hitze“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 7/2021.

2 Minuten
Sommerlicher Kartoffelsalat
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Tipps und Empfehlungen: Essen und Trinken bei Hitze“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 7/2021.

2 Minuten
Halbgefrorenes Erdbeermousse mit Basilikum
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Tipps und Empfehlungen: Essen und Trinken bei Hitze“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 7/2021.

2 Minuten
Heumilch besser als Alpenmilch?
Bio und Regional liegen im Trend. Da bleibt es nicht aus, dass auf Lebensmitteln wie herkömmlicher Kuhmilch auf einmal besondere Attribute auftauchen und zum Kauf animieren sollen. Doch was bedeutet es, wenn es um Alpen-, Heu- oder Weidemilch geht?

Community-Beitrag
3 Minuten
„Die darf im Unterricht essen, die hat Diabetes!“
Für Kinder mit Diabetes kann das Schul-Leben genauso unterschiedlich verlaufen wie für Kinder ohne Diabetes. Mirjam stellt zwei Geschichten, von Conner und von Tess, vor.

4 Minuten
„Einfach besser essen, darum geht es mir!“
Die Deutschen sind zu dick – und haben sich in den zurückliegenden Monaten noch einige „Corona-Kilos“ obendrauf angefuttert. Adipositas und Diabetes sind weiterhin auf dem Vormarsch, Bewegungsmangel und ungesunde Ernährung in vielen Familien zu Hause. Was tut die Politik dagegen? Das wollten wir wenige Wochen vor der Bundestagswahl von Bundesernährungsministerin Julia Klöckner (CDU) wissen.

2 Minuten
So erkennen Sie regionale Lebensmittel
Saisonal und zudem regional einzukaufen, bringt Vorteile. Doch wie lässt sich erkennen, ob Möhren oder Kartoffeln tatsächlich aus der Region kommen?
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.