Kirsten Metternich von Wolff hat eine ernährungsmedizinische Ausbildung mit Zusatzqualifikation bei der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Seit mehr als 20 Jahren arbeitet sie als freie Journalistin, Buchautorin und Referentin. Gesunde Ernährung bei Diabetes ist einer ihrer thematischen Schwerpunkte.
466 Beiträge von Kirsten Metternich von Wolff

< 1 minute
Rouladen an Wintergemüse
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „bunt & gesund & immunstark: Winter-Food“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 1/2018.

< 1 minute
Papaya-Fenchel-Salat mit Garnelen und Käse
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „bunt & gesund & immunstark: Winter-Food“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 1/2018.

4 Minuten
Winter-Food
Wer in diesen Tagen unterwegs ist, begegnet vielen Schnupfnasen. Auf der Arbeit, in Bus und Bahn oder im Supermarkt: Erkältungs- und Grippeviren lauern überall. Jetzt ist es nicht nur wichtig, sich warm anzuziehen und die Hände stets gründlich zu waschen. Speisen und Getränke helfen, das Immunsystem zu stärken, so dass Husten und Co keine Chance …

2 Minuten
Tee: Gutes für Körper und Seele
Die Tage sind kurz, frostig und nasskalt. Jetzt ist die beste Zeit für Tee. Er wärmt von innen, bietet dank seiner Riesenauswahl immer wieder neue Geschmacksrichtungen und ist gut fürs Wohlbefinden.

4 Minuten
Unbeschwerte Weihnachten
Braten mit Klößen und Rotkohl, Kartoffelsalat zu Würstchen: In vielen Haushalten steht an den Festtagen stets das gleiche Gericht auf dem Tisch. Hand aufs Herz: Wie wäre es mit einer Prise Abwechslung? Es muss ja nicht direkt das komplette Menü verändert werden; doch kleine Änderungen können dazu beitragen, dass Sie sich auch an den Feiertagen …

2 Minuten
Tipps für einen unbeschwerten Weihnachtsmarktbesuch
Nun geht es wieder los und Groß und Klein freuen sich auf geselliges Beisammensein in festlich-romantischem Ambiente: Die Weihnachtsmarktsaison hat begonnen. Dazu gehören natürlich auch kulinarische Genüsse wie Glühwein und Punsch sowie süße und deftige Leckereien; für Menschen mit Diabetes haben wir deshalb einige Tipps parat, damit auch sie die vorweihnachtliche Zeit unbeschwert genießen können.

2 Minuten
Nebenbei fit mit Alltagsbewegung
Zweieinhalb Stunden körperliche Aktivität empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) pro Woche. Klingt zunächst viel, doch wer täglich ein paar Dinge mehr zu Fuß oder mit dem Rad erledigt, schafft sein Pensum schneller als gedacht.

2 Minuten
Schweinefilet mit Kräuterkruste und Apfel-Wirsing
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Unbeschwerte Weihnachten“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 2/2017.

< 1 minute
Essenz von Steinpilzen mit Gemüse
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Unbeschwerte Weihnachten“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 12/2017.

< 1 minute
Orangencreme mit Lebkuchen-Pumpernickel
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Unbeschwerte Weihnachten“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 12/2017.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.