Profilbild

Kirsten Metternich von Wolff

Autor:in
 Neues Mitglied
Kirsten Metternich von Wolff hat eine ernährungs­medizinische Ausbildung mit Zusatzqualifikation bei der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Seit mehr als 20 Jahren arbeitet sie als freie Journalistin, Buchautorin und Referentin. Gesunde Ernährung bei Diabetes ist einer ihrer thematischen Schwerpunkte.

466 Beiträge von Kirsten Metternich von Wolff

4 Minuten

Feiertagsköstlichkeiten

Meist endet das Jahr mit kulinarischen Höhepunkten. Ob Adventskaffee und -feiern, Nikolaus, Weihnachten, Silvester oder einfach nur der Übergang ins neue Jahr: Es wird gekocht und gebacken. Wer Diabetes hat, macht sich vor dem festlichen Ereignis meist ein paar Gedanken mehr, plant etwas mehr als andere. Unsere Tipps und Rezepte für ein köstliches und passendes …

< 1 minute

Schwarzwurzeln

Jetzt ist Hochzeit für ein Gemüse mit einer langen Vergangenheit. Ob in Salat oder Quiche oder mit cremiger Sauce – genießen Sie öfter Schwarzwurzeln. Denn unter der borkigen Schale wohnt ein leckeres und gesundes Juwel.

2 Minuten

Das große Weihnachts-Menü des Diabetes-Journals

Es ist gute Tradition, dass Sie in der Dezember-Ausgabe des Diabetes-Journals das große Weihnachts-Menü finden. Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit Rote-Bete-Suppe, Seeteufel im Gemüsebett mit Polenta-Schnitten und einem süßen, schokoladigen Ausklang.

< 1 minute

Rote-Bete-Suppe

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Feiertagsköstlichkeiten“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 12/2016.

< 1 minute

Seeteufel im Parma-Mantel auf einem Lauchbett

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Feiertagsköstlichkeiten“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 12/2016.

< 1 minute

Polenta-Schnitten mit Camembert-Tomaten

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Feiertagsköstlichkeiten“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 12/2016.

< 1 minute

Schokoladen-Mug-Cake mit Vanille-Birnen

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Feiertagsköstlichkeiten“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 12/2016.

< 1 minute

Bratapfel-Lieblinge

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Backen mit Süßstoffen“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 11/2016.

2 Minuten

Gewappnet für die Winterzeit

Kalt, nass, dunkel und ungemütlich: Vielen macht die Umstellung auf die bevorstehenden Wintermonate zu schaffen. Mit ein paar einfachen Tipps kommen Sie gut gelaunt ohne November-Blues da durch.

4 Minuten

Backen mit Süßstoffen

Winterzeit ist Backzeit: ob Plätzchen zum Adventskaffee, Früchtebrot oder ein leckerer Kuchen. Damit der Kohlenhydrat- und auch Kaloriengehalt nicht endlos steigt, eignen sich energiefreie Zuckeralternativen wie Saccharin, Cyclamat, Stevia oder Erythritol als Austausch oder Mischung mit herkömmlichem Zucker. Wir erklären, wie Sie praktisch dosieren und was dabei wichtig ist. Damit Sie die Backlust packt, finden …

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen