Profilbild

Kirsten Metternich von Wolff

Autor:in
 Neues Mitglied
Kirsten Metternich von Wolff hat eine ernährungs­medizinische Ausbildung mit Zusatzqualifikation bei der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Seit mehr als 20 Jahren arbeitet sie als freie Journalistin, Buchautorin und Referentin. Gesunde Ernährung bei Diabetes ist einer ihrer thematischen Schwerpunkte.

460 Beiträge von Kirsten Metternich von Wolff

Gemüse und Obst: die besten Freunde bei Diabetes | Foto: Wellnhofer Designs – stock.adobe.com

3 Minuten

Gemüse und Obst: die besten Freunde bei Diabetes

Wenn sich zwei zusammentun, die eine wunderbare Kombination eingehen und damit auch noch Gutes bewirken, ist das ein absolutes Gewinner-Team. So ist es bei Gemüse und Obst – sie bieten unendlich viele Vorteile für Menschen mit Diabetes. Das Gewinner-Team sollte einen Dauerplatz auf dem Speiseplan bekommen.
Das Community-Rezept: Texican Auflauf von Cynthia | Foto: MedTriX/Bernhard und Gabi Kölsch
Community-Beitrag

3 Minuten

Das Community-Rezept: Texican Auflauf von Cynthia

Kräftig gewürzt, sättigend und einfach zubereitet: Das Rezept von Cynthia aus der Diabetes-Anker-Community für Texican Auflauf ist ein echtes Soulfood für alle, die es pikant lieben – mit Hack, Bohnen, Käse und cremiger Avocado obendrauf.
„Sie müssen abnehmen!“ – Motivation ist entscheidend | Foto: Brian Jackson – stock.adobe.com

2 Minuten

„Sie müssen abnehmen!“ – Motivation ist entscheidend

Diesen Rat haben die meisten Menschen mit Typ-2- und teils auch mit Typ-1-Diabetes im Arzt-Gespräch schon mal zu hören bekommen: Sie MÜSSEN abnehmen! Das klingt nach Vorschrift und ist für viele Menschen schwer umzusetzen. Wie die Motivation trotzdem gelingen kann, beschreiben wir hier.
Rezept für Endiviensalat mit roten Linsen | Foto: MedTriX/Bernhard und Gabi Kölsch

2 Minuten

Rezept für Endiviensalat mit roten Linsen

Herb-würziger Endiviensalat kombiniert mit roten Linsen: Dieses Rezept vereint knackiges Gemüse, feinen Feta und ein würziges Dressing zu einem leichten, sättigenden Genuss.
Rezept für Wurstsalat mit Gemüse | Foto: MedTriX / Bernhard Kölsch, Gabi Kölsch (Food-Styling)

2 Minuten

Rezept für Wurstsalat mit Gemüse

Deftig, bunt und überraschend leicht: Dieses Rezept für Wurstsalat mit Geflügelwurst, Gemüse und frischen Kräutern ist schnell gemacht, kalorienarm und bringt mit Roter Bete und Kapern einen besonderen Twist auf den Teller.
Rezept für Sellerieschnitzel mit buntem Salat | Foto: MedTriX / Bernhard Kölsch, Gabi Kölsch (Food-Styling)

2 Minuten

Rezept für Sellerieschnitzel mit buntem Salat

Knusprig-würzig vegetarisches Rezept: Sellerieschnitzel mit buntem Radieschen-Gurken-Salat sind die perfekte Kombination aus herzhaftem Genuss und leichter Frische – ideal für alle, die bewusst schlemmen möchten.
Rezept für Bandnudeln mit Champignons und Kichererbsen | Foto: MedTriX/Bernhard und Gabi Kölsch

2 Minuten

Rezept für Bandnudeln mit Champignons und Kichererbsen

Herzhaft, bunt und sättigend: Dieses Rezept für Bandnudeln mit Champignons, Kichererbsen und frischen Kräutern ist in nur 30 Minuten zubereitet – und liefert dabei jede Menge Geschmack und wertvolle Nährstoffe.
Rezept für Weißkohl-Topf mit weißen Bohnen | Foto: MedTriX/Bernhard und Gabi Kölsch

2 Minuten

Rezept für Weißkohl-Topf mit weißen Bohnen

Herzhaft, ballaststoffreich und rundum wärmend: Das Rezept für Weißkohl-Topf mit weißen Bohnen ist ein echtes Soulfood – sättigend, nährstoffreich und dabei wunderbar leicht. Perfekt für kalte Tage und bewusste Genießer.
Rezept für Spaghetti mit Thunfisch und Tomaten

2 Minuten

Rezept für Spaghetti mit Thunfisch und Tomaten

Schnell, einfach und voller Geschmack – unser Rezept für Spaghetti mit Thunfisch, Lauch und Kirsch-Tomaten bietet eine perfekte Kombination aus Eiweiß, gesunden Fetten und mediterranem Genuss!
Rezept für Hühnersuppe mit Ei und Reis

2 Minuten

Rezept für Hühnersuppe mit Ei und Reis

Wärmend, sättigend und voller Geschmack – unser Rezept für Hühnersuppe mit Ei und Reis ist die perfekte Mahlzeit für kalte Tage. Dank ballaststoffreichem Reis und proteinreichem Eierstich bleibt man lange satt und gestärkt!

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen